
WAVESWAY MANET-Radios im Vergleich zu anderen professionellen Funknetzwerksystemen (DMR/TETRA/P25/NXDN/dPMR)
Das WAVESWAY MANET-Funknetz stellt eine direkte Alternative zu vernetzten Funksystemen wie DMR, TETRA, P25, NXDN oder dPMR dar. Es kann auch als Backup-Kommunikationslösung in bestehende Funknetze integriert werden, um bei einem Ausfall des Hauptnetzes einen unterbrechungsfreien autonomen Betrieb zu gewährleisten.
Der Hauptunterschied zwischen den WAVESWAY MANET-Radios und den DMR/TETRA/P25/NXDN/dPMR-Funknetzwerksystemen besteht darin, dass bei den WAVESWAY MANET-Radios jedes Radio gleichzeitig als Repeater fungiert, was die Fähigkeiten des Systems erheblich erweitert.
Vergleichstabelle von WAVESWAY MANET mit anderen Netzwerkfunksystemen:

Direktmodus

Alle WAVESWAY MANET- und DMR-Funkgeräte können im Direktmodus betrieben werden, was die Übermittlung von Sprach-, Daten- und Textnachrichten ermöglicht. WAVESWAY MANET-Funkgeräte können jedoch auch im Schmalband- und Breitbandmodus betrieben werden.
WAVESWAY MANET-Funkgeräte (Modell MU5) arbeiten im Schmalbandmodus (25 kHz Bandbreite) auf VHF/UHF-Frequenzen mit bis zu 5 W Leistung und sind hinsichtlich ihrer Funktionalität im Wesentlichen mit DMR-Funkgeräten vergleichbar. In diesem Modus ermöglichen sie zwei Gespräche auf einem Kanal und vier (vier) Weiterleitungen (Hops).
Im Breitbandmodus (0,5 MHz Bandbreite) auf den ISM-Frequenzen 863–928 MHz (Modell MU7) mit einer Spitzenleistung von bis zu 2 W und einem Tastverhältnis von 6 % ermöglichen sie bis zu vier gleichzeitige Gespräche auf einem Kanal und acht gleichzeitige Gespräche bei einer Bandbreite von 1 MHz. Jeder Transceiver fungiert zudem als Repeater (bis zu dreimaliges Weiterleiten jedes Datenpakets), wodurch die Netzwerkabdeckung deutlich vergrößert wird.
DMR Tier I (keine Lizenz erforderlich) – Strahlungsleistung bis zu 0,5 W, Frequenzband 446,0–446,2 MHz
DMR Tier II, Tier III (kommerzielle Lizenz erforderlich) – Strahlungsleistung bis zu 5 W, Frequenzband VHF (136~174 MHz)/UHF (400~450 MHz)
Jeder Teilnehmer kann nur mit Teilnehmern in Reichweite seines Funkgeräts kommunizieren.

Transceiver A kann nur mit den Transceivern B, C und D kommunizieren.
WAVESWAY MANET-Radios (keine Lizenz erforderlich) – Strahlungsleistung 0,5 W, Spitzenleistung bis zu 2 W, 863–928 MHz
WAVESWAY MANET-Radios (kommerzielle Lizenz erforderlich) – Leistung bis zu 5 W, VHF/UHF/ISM
Alle Teilnehmer können miteinander kommunizieren, wenn sich die Abdeckungsbereiche ihrer Funkgeräte überschneiden, und bis zu 4 Gespräche gleichzeitig auf demselben Kanal führen.

Alle Transceiver können miteinander kommunizieren.
Konventionell (DMR Tier II)

Sowohl DMR- als auch WAVESWAY MANET-Radionetzwerke verwenden feste Repeater, die die Kommunikationsreichweite erheblich erweitern.
Während ein fester Repeater im DMR-Bereich ein komplexes und teures Gerät ist, kann das MU3-Gerät im WAVESWAY MANET-Funknetz mit einer zusätzlichen Antenne als fester Repeater eingesetzt werden. Dieser Repeater erweitert die Reichweite mit Rundstrahlantennen auf bis zu 10 km und mit Richtantennen auf bis zu 30 km.
DMR Tier II-Netzwerk
Bis zu 200 Teilnehmer im Netzwerk.
Die Leistung der Repeater beträgt 10 bis 50 W und ihr Preis liegt bei 2.000 US-Dollar, ohne die Kosten für Lizenzen.
Komplizierte Installation und Konfiguration von Repeatern.
WAVESWAY MANET-Radionetzwerk
Die Teilnehmerzahl des Netzwerks ist nicht begrenzt.
Repeater - MU3-Gerät mit zusätzlicher Antenne. Keine Lizenz erforderlich.
Einfache Installation und Konfiguration des Netzwerks.
Trunking (DMR Tier III)

Wenn die Kapazität herkömmlicher Netzwerke nicht ausreicht (mehr als 200 Teilnehmer im Netzwerk) oder wenn der erforderliche Abdeckungsbereich nicht durch einen einzelnen festen Repeater bereitgestellt werden kann, verwendet DMR Bündelfunknetze der Stufe III, die es ermöglichen, geografisch verteilte Funkzonen mithilfe von IP-Netzwerktechnologien zu einem einzigen Netzwerk zusammenzuschließen.
Mit dem WAVESWAY MANET Radio Network können auch geografisch verteilte Funkzonen mithilfe eines kostengünstigen Geräts, dem MS2.0 Network Gateway, zu einem einzigen Netzwerk zusammengeschlossen werden.
Dadurch kann das WAVESWAY MANET-Funknetzwerk dieselben Aufgaben wie DMR-Trunking-Netzwerke erfüllen, allerdings zu wesentlich geringeren Kosten.